The Horrors

Night Life

Band: The Horrors
Album: Night Life
VÖ: 21.03.25
Label: Fiction Records / Virgin Music
Website: https://www.thehorrors.co.uk/
(c) Slider-Foto: Sarah Piantadosi

Bearbeitet: @daniela.duessler

Angesichts ihres 20. Bandjubiläums nehmen The Horrors mit ihrem neuen Studio-Album „Night Life“ eine neue Gestalt an, mit einem neuen Klangbild und einer neuen Besetzung, die sich um das Kernduo aus Sänger Faris Badwan und Bassist Rhys Webb dreht, zu dem nun Amelia Kidd an den Tasten und Jordan Cook von Telegram am Schlagzeug stoßen. Damit ist das neue Album das erste der Band, auf dem nicht alle fünf Originalmitglieder zu hören sind.

Das daraus entstandene Album ist eine Platte voller Schwere und Raum, voller Melancholie und Euphorie; eine Platte, die die Fähigkeit besitzt, scheinbar unterschiedliche Ideen zu verbinden, wie es nur The Horrors können. Das „Night Life“ hier ist nicht die Energie und der Elan von Kneipen und Clubs. Es sind die Gedanken, die im Schutz der Dunkelheit entstehen; die Orte, an die dich dein Geist führt, wenn der Rest der Welt schläft. Eine Platte, die aus dem Wunsch heraus geboren wurde, den rohen, instinktiven Geist der frühen Arbeiten der Band wiederzubeleben.

Nach fast 20 Jahren des Musikmachens gibt es nur wenige Bands, die einen so entschlossen innovativen und durchweg von der Kritik gefeierten Kanon geschaffen haben wie The Horrors. Auf ihrem 2007er Debüt „Strange House“ traten sie als zeitgeisterschütternde Garage-Goths auf, bevor sie für ihr für den Mercury nominiertes Nachfolgealbum „Primary Colours“ eine scharfe Linkskurve einschlugen. Von Anfang an bewegten sie sich frei zwischen den Genres. „Skying“ aus dem Jahr 2011 gewann den NME Award für das beste Album; „V“ wurde in einer Fünf-Sterne-Rezension des Guardian als „Triumph“ gefeiert, während die beiden EPs von 2021 – „Lout“ und „Against The Blade“ – mit ihrer bisher industriellsten und kompromisslosesten Produktion ein neues Kapitel markierte.